Montag, 11. April 2011

Osterausstellung in Bad Urach

Jetzt wurden die Federn, die seit November im Klöppelkreis fleißig geklöppelt wurden, ausgestellt. Dazu wurden Schals dekoriert, die ebenfalls geklöppelt sind. Hier ein paar Bilder:












4 Kommentare:

  1. Wow, Amelie, das sieht wunderwunderschön aus! Die Schals sind allesamt genial!Die Wand mit den Federn - eine supertolle Idee! Das macht noch viel mehr Lust aufs Klöppeln....Liebe Grüße Bärbel

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Amelie,

    vielen Dank für die schönen Bilder und interessanten Eindrücke von der Ausstellung- ich staune und bewundere immer sehr das Können der Klöpplerinnen!

    Schon so lange wollte ich einmal das Cantucci-Rezept von dir nachbacken, in den nächsten Tagen will ich es unbedingt machen.

    Dir und deiner Familie ein frohes Osterfest mit lieben Grüßen

    Gabriele

    AntwortenLöschen
  3. welche kunstvollen Arbeiten hast du da zusammengestellt Klöppeln mal ganz anders, die Klöppelfedern wären für mich eine Alternative, nur die echten müßte ich weglassen, da sie bei mir eine Allergie auslösen mit Atemnot
    Frauke
    und Wienerbrot klingt sehr lecker , daraus ein Maikringel formen...
    Frauke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Amelie.....
    wowwwwwwww......kann ich nur sagen.
    Bei den Federn.....da dachte ich.....weil ich Deinen Text erst hinterher gelesen habe....es seien gesammelte Federn.
    Sowas zu klöppeln....traumhaft schön.
    Und die Schals....das ist ja ein Muster schöner als das andere!!
    Ihr seid wirklich ein fleißige Gruppe!!
    In Bad Urach....was doch wohl in der Nähe von Reutlingen liegt.....war ich 2010 zum Patchwork-/Quilter-Treffen.
    Von hier aus schon eine Entfernung!
    Wohne in der Nähe von Aalen.
    Habe Dich gerade über einen Kommentar bei Bärbel gefunden....und werde Dich mal in meiner "Verfolgerliste" speichern.
    GLG Sabine

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare, aber nicht über verdeckte Reklame.